8
Mai
2007

Erkältet

seit Freitag abend - bäh.

Das hatte ich schon lang nicht mehr, wusste gar nicht, wie eklig so ne verstopfte Nase und ein kratziger Hals sind.

Immerhin hatte ich dafür einen freien Tag, der war allerdings auch eher faul, bzw. verspielt ;)
in: Das Wohnzimmer

3
Mai
2007

Filmsteckerl

Die Erholungspause nach der donnerstäglichen Sport-Folter nützt man am besten, in dem man ein Steckerl fängt - gefunden habe ich es bei in-cognito.

1. Ein Film, den du mehr als zehnmal gesehen hast:

Dogma

2. den du mehrfach im Kino gesehen hast:
Dogma

3. ein Schauspieler, wegen dem du eher geneigt wärst, einen Film zu sehen:
ich nehm drei: Alan Rickman, Gary Oldman und Johnny Depp

4. ein Schauspieler, wegen dem du weniger geneigt wärst, einen Film zu sehen:
Leonardo aus dem Karpfenteich zum Beispiel

5. ein Film, aus dem du regelmäßig zitierst:
Momentan gibt es da keinen, aber aus Dogma habe ich schon viel zitiert ...

6. ein Filmmusical, von dem du alle Texte der darin gesungenen Songs auswendig weißt:
die gute alte Rocky Horror Picture Show, aber nachdem ich Musicals ohnehin gerne mag, kenne ich bei vielen die Texte.

7. ein Film, bei dem du mitgesungen hast:
siehe Antwort 6

8. den jeder gesehen haben sollte:
das ist Geschmackssache, aber ich finde, ein paar richtige Klassiker sollte man schon gesehen haben.

9. den du besitzt:
Dogma

10. ein Schauspieler, der seine Karriere nicht beim Film startete und der dich mit seinen schauspielerischen Leistungen positiv überrascht hat:
keine Ahnung

11. schon einmal einen Film in einem Drive-In gesehen?
nein, nur früher immer am Kino vorbei gefahren

12. schon mal im Kino geknutscht?
aber sicher doch

13. ein Film, den du schon immer sehen wolltest, bisher aber nicht dazu gekommen bist:
das kommt immer wieder mal vor - aber wozu haben wir Premiere? Von den neueren Filmen wollte ich jedenfalls gerne "Das Parfüm" sehen

14. hast du jemals das Kino verlassen, weil der Film so schlecht war?
nein, ich bin hart im Nehmen ;)

15. ein Film, der dich zum weinen gebracht hat:
"Whale Rider" kam neulich im Fernsehen ... aber das Taschentüchlein kommt auch öfter mal zum Einsatz

16. Popcorn?
Nachos

17. wie oft gehst du ins Kino?
leider mittlerweile viel zu selten - als ich noch studiert habe, mehrmals die Woche, aber da war das Kino auch um's Eck

18. Welchen Film hast du zuletzt im Kino gesehen?
Ich vermute, es war "Fluch der Karibik 2"

19. dein Lieblingsgenre?
ach, gibt es nicht wirklich, aber reine Action-Filme mag ich eher nicht

20. dein erster film, den du im kino gesehen hast?
"Der tollkühne Käfer in der Rallye Monte Carlo" oder so ähnlich

21. welchen Film hättest du lieber niemals gesehen?
fällt mir jetzt gerade keiner ein - bei Kinofilmen war ich noch nie soooo schlimm daneben gelegen und beim Fernsehen kann ich jederzeit ausschalten

22. der merkwürdigste Film, den du mochtest?
was heißt merkwürdig? Für manche Leute sind Tim Burton-Filme auch merkwürdig und die mag ich meist

23. der beängstigendste Film, den du je gesehen hast?
"Die Mumie" - weil mich die liebste HeXe neben mir dauernd erschreckt hat

24. was war der lustigste Film, den du je gesehen hast?
keine Ahnung, ich kann mich über viel amüsieren
in: Die private Kemenate

2
Mai
2007

Histotainment in München

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Vergangenes Wochenende war nach langer Zeit ein Familientag im Hause N. angesagt (sprich Papa, Zweitmama und Kind machen einen Ausflug! Zusammen!) und ausgesucht haben wir uns dazu das Histotainment-Event "Ritter in München", das nach einigen Querelen, die die Veranstalter wohl über sich ergehen lassen durften, vom 27. April bis 1. Mai auf dem Sommer-Tollwood-Gelände stattfand.

Wir haben uns für unseren Besuch für den Samstag entschieden, sind auch schon mittags losgezogen und nachdem wir erst abends um 19:30 Uhr nach Hause zurück gekehrt sind, kann man sich vorstellen, das einiges geboten war.

Die Veranstalter hatten schon im Vorfeld mit einem familienfreundlichen Programm geworben und ich muss sagen, dass das wirklich gelungen ist. Der Eintritt von 18 Euro pro Person ist in Ordnung, wenn man bedenkt, dass man doch ein riesiges Areal mit Ständen und Lagerleben der diversen Re-Enactment-Gruppen zu bestaunen/besuchen hatte, bei einigen auch mitmachen durfte, sich an Spielleuten, Gauklern und Rittern und Barbaren erfreuen konnte und zuguterletzt auch noch das circa 90-minütige Turney im Preis enthalten ist.

Letzteres erzählte eine Historie um Heinrich den Löwen und Friedrich Barbarossa und war stellenweise ein wenig langatmig. Unterhaltsam dagegen war - in der Arena - das Turney der Kindelein, wo auch unser kleiner Krieger mitgemacht hat und die Raubvogel-Schau, bei der sich auch die Kiddies selbst als "Nachwuchs-Falkner" versuchen durften.

Etwas atmosphäre-hinderlich war, meiner Meinung nach, dass das Tollwood-Gelände nicht gerade romantisch im Grünen liegt, sondern in der Mittagshitze eher staubig und trostlos wirkt - da wäre vielleicht ein Besuch in den Abendstunden schöner gewesen. Man kann nicht alles haben ... es hat uns jedenfalls sehr viel Spaß gemacht und ich hoffe doch sehr, dass die Veranstaltung auch im nächsten Jahr wieder in München zu Gast sein wird.

Leider sind meine sämtlichen Kameras Akku-geschädigt, sodass die Fotoausbeute etwas spärlich war. Dafür besitze ich nun ein geflochtenes Haarband in grün-rot-gold (für mein nicht original-historisches aber hübsches Samtgewand), einen Dolch (den wollte eigentlich der kleine Krieger zum Schnitzen, aber nach genauerer Betrachtung haben wir befunden, dass der noch nichts für ihn ist und schon gar nicht zum Schnitzen), eine Kette mit Triqueta-Anhänger und Räuchermaterial (das hab ich noch gar nicht ausgepackt ...)
in: Vor der Haustür

30
Apr
2007

Wirecard

Ich bin doch tatsächlich ausgewählt worden und darf nun die "Wirecard" für trnd testen.

In den nächsten Tagen soll ich mein Starterpaket erhalten und hoffentlich auch den Zugang zu meiner virtuellen Kreditkarte, die mit einem Guthaben von 50 Euro aufgeladen ist, mit dem ich dann im Netz shoppen darf.

Da bin ich mal gespannt - vielleicht sollte ich einstweilen schon eine kleine Wunschliste erstellen? 50 Euro sind ja schnell ausgegeben ...

Falls ein zufällig vorbei surfender Leser sich auch für trnd (Mundpropaganda-Marketing) interessiert, einfach HIER klicken zum informieren und/oder anmelden.
in: Das Arbeitszimmer

23
Apr
2007

An anthem for all us kids growing up in the eighties ...

I Want to be Free

I'm bored
don't want to go to school
don't want to be nobody's fool
want to be me
want to be me

don't want to be sweet and neat
don't want someone living my life for me
want to be free

I'm going to turn this world inside out
I'm going to turn suburbia upside down
I'm going to walk the streets, scream and shout
I'm going to crawl through the alleyways, being very loud

don't want to be told what to wear
As long as you're warm who cares
want to be me
want to be me

So what if I dye my hair
I've still got a brain up there
And I'm going to be me
I'm going to be free

I'm going to turn this world inside out
I'm going to turn suburbia upside down
I'm going to walk the streets, scream and shout
I'm going to crawl through the alleyways, being very loud

I'm going to turn this world inside out
I'm going to turn suburbia upside down
I'm going to walk the streets, scream and shout
I'm going to crawl through the alleyways, being very loud

Tear down the wallpaper
Turf out the cat
Tear up the carpet
We've got rid of that
Blow up the TV
Blow up the car
Without these things
You don;t know where you are
Pull down the abbatoirs
And all that's obscene
Everything in life
Should be totally free
We should live and let live
And all live our dreams

I'm going to turn this world inside out
I'm going to turn suburbia upside down
I'm going to walk the streets, scream and shout
I'm going to crawl through the alleyways, being very loud

I'm gonna be free
I'm gonna be free

~Toyah Willcox~
in: Das Dichterstübchen

Buch-Bestandsaufnahme

... für meine persönliche Book-Challenge:

17. Jeffrey Eugenides, Air Mail
18. Mikael Niemi, Populärmusik aus Vittula
19. Vera F. Birkenbihl, Eltern-Nachhilfe
20. Paul Auster, Mr. Vertigo
21. Jonathan Franzen, Die Korrekturen
22. Matt Ruff, Set this House in Order (re-read)
23. Jack Canfield/Mark Victor Hansen, Hühnersuppe für die Seele (re-read)
24. Marisha Pessl, Die alltägliche Physik des Unglücks
in: Die Bibliothek
logo

Webfehler

The Madwoman in the Attic

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

John
You are a really persuasive writer. I can see this...
Smithd980 (Gast) - 29. Jun, 21:49
Backgammon Online Download
The best post. To be continued? .. and visit this web-project.
Backgammon Online Download (Gast) - 2. Mär, 11:42
"Wir trinken unsern Met,...
"Wir trinken unsern Met, bis keiner mehr steht" ;)...
Frau_Lichterloh - 19. Mai, 11:44
Middis beim ML Raid
Was soll ich sagen .. wir Middis sind halt von natur...
Frank Z(ett) (Gast) - 18. Mai, 10:30
da kannst
du dir sicher sein, dass ich da Fotos mach :) Ich bin...
Frau_Lichterloh - 28. Mär, 10:44
RPC
Die die RPC in Köln würde mich auch brennend interessieren!...
absimilard (Gast) - 28. Mär, 09:39
you you'r it's all...
you you'r it's all over your short note...think
pirmasenser - 13. Mär, 02:05
:-)
Freut mich :) Liebe Grüsse also aus Bottrop anner Emscher Sonja
Ischma (Gast) - 13. Mär, 01:24

Die aktuelle Lektüre


Martin Suter
Ein perfekter Freund

TumbleLog

Und sonst?

BlogHaus Blogger-Karte
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

blogoscoop



Credits


Aus dem Zeitungskasten
Das Arbeitszimmer
Das Dichterstübchen
Das Kinderzimmer
Das Musikzimmer
Das Spielzimmer
Das Wohnzimmer
Die Bibliothek
Die Küche
Die Pinwand
Die private Kemenate
Ins Netz gegangen
Vor der Haustür
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren