10
Jun
2007

Ritter zu Poing

Ich habe es nicht vergessen und wir haben tatsächlich einen (Familien-)Ausflug zum Mittelaltermarkt nach Poing gemacht.

Wir fahren an Fronleichnam gen Mittag dorthin - hätte ja sein können, dass das Wetter nicht hält ... - und diese Entscheidung ist ein wenig doof, denn es ist sehr heiß; schon die Autofahrt in unserer Rennsemmel ist nicht sehr angenehm, den Platz der Veranstaltung kennen wir nicht und wir laufen ein bisschen Umwege, um dann angekommen festzustellen, dass der Markt auf einem freien unbeschatteten Platz aufgebaut ist.

Nun ist also zuerst Stärkung angesagt, sonst wird gequengelt und wir laufen ohne viel zu Schauen an den zahlreichen Ständen und Lagern vorbei, auf der Suche nach einem schattigen Platz fürs Mittagsmahl.

Zum Glück gibt es zwei große offene Zelte, in denen sich in Ruhe und Schatten das lecker Würstl und die wirklich hervorragenden Pommes verdrücken lassen. Stilecht hätte ich gern einen Barbarenspieß verdrückt, aber der zurzeitige Zustand meiner Zähne verhindert das leider. Nichtsdestotrotz, wie bereits bemerkt, auch die Alternative war sehr gut. Dazu noch ein feines dunkles Bier, ein bisschen Leute guggen - es gibt interessant und gut Gewandete - und nach dieser Stärkung machen wir uns auf in Richtung Turnierplatz, denn ein Turney gehört zu jedem guten Mittelalterfest.

Oh weh, auch selbiger liegt in praller Sonne. Jetzt wäre eine Haube recht und so ein Leinenkleid, wie ich gern eins hätte und nicht selbst nähen kann, als handarbeitliche Meganiete. Oder ein Schirm? Wer einen guten Sitzplatz ergattern möchte, muss natürlich früh genug an der Arena sein und so heißt es warten, warten, warten in der nachmittäglichen Glut.

Als das Turnier losgeht, zeigt sich dass sich die Geduld (und der Sonnenbrand, den merke ich allerdings erst ein paar Stunden später) gelohnt haben. Wir sehen eine gute Darbietung der Herzog-Tassilo-Ritter, auch die Gags sind gelungen und es gibt keine Längen. Nur das Publikum geht nicht richtig mit, kein Wunder, bei der Hitze.

Nach knapp anderthalb Stunden ist das Spektakel vorbei und wir müssen sofort noch einmal zum Bier und anderen Kaltgetränken. Schön ist, dass auch im "Zelt" etwas geboten wird - so gibt zum Beispiel in unmittelbarer Nachbarschaft ein Jongleur seine Künste zum Besten, wirbelt mit Flaschen, balanciert einen Biertisch auf dem Kinn und macht jungen Mädls spaßige Komplimente.

Wir beschließen noch ein bisschen den Markt zu erkunden. Viel Zeit bleibt nicht mehr, denn der weltbeste Ehemann hat um 19 Uhr noch einen Termin. Aber ein wenig Atmosphäre tanken und Stimmung einfangen gelingt trotzdem. Auch hier laufen uns Gaukler und Reenactment-Gruppen über den Weg, alles in allem erinnert es ein bisschen an längst vergangene Tollwood-Zeiten.

Unser kleiner Krieger versucht sich am Bogenschießen - nicht sehr erfolgreich, doch das liegt an seinem "verdrehten Knochenbau" am Arm (da ist nix verdreht ...), wie er uns nachher erklären will ;)). Kinder ;)). Ich bekomme noch einen Tonkrug mit Schlehenwein und dann ist der Spaß auch schon vorbei und es geht zurück nach Hause.

Der Ausflug hat sich alles in allem sehr gelohnt und beim nächsten Mal - jetzt kennen wir die lokalen Gegebenheiten - fahren wir zum Abendturnier und Marktbesuch im Dämmerlicht.

Der Schlehenwein schlussendlich nennt sich zwar trocken, aber für meine Verhältnisse ist er immer noch zu pappig - mach ich rote Weinschorle draus :)

in: Vor der Haustür

Gerade gefunden ...

You are The Moon

Hope, expectation, Bright promises.

The Moon is a card of magic and mystery - when prominent you know that nothing is as it seems, particularly when it concerns relationships. All logic is thrown out the window.

The Moon is all about visions and illusions, madness, genius and poetry. This is a card that has to do with sleep, and so with both dreams and nightmares. It is a scary card in that it warns that there might be hidden enemies, tricks and falsehoods. But it should also be remembered that this is a card of great creativity, of powerful magic, primal feelings and intuition. You may be going through a time of emotional and mental trial; if you have any past mental problems, you must be vigilant in taking your medication but avoid drugs or alcohol, as abuse of either will cause them irreparable damage. This time however, can also result in great creativity, psychic powers, visions and insight. You can and should trust your intuition.

What Tarot Card are You?
Take the Test to Find Out.

in: Die private Kemenate

24
Mai
2007

Rittersleut' und fahrendes Volk

Ich habe das Programm schon an die Büro-Pinwand magnetisiert, aber bei meiner Tendenz zur Gedächtnislücke schreibe ich es mir als Erinnerungsstütze ins Blog:

Vom 7. bis 10. Juni findet in Poing das "Gaudium Equites Poingorum" statt, ein Mittelaltermarkt mit Turnier - da war ich noch nie, da würde ich gern hin ...
in: Vor der Haustür

Stilrichtungs-Steckerl

Von Xchen mitgenommen, passt gerade so für die Mittagspause:

[MODEPÜPPCHEN]


[x] Du besitzt ein Handy.
[x] Du besitzt etwas von H&M / C&A.
[ ] Du besitzt etwas von Pimkie / Orsay / New Yorker etc.
[x ] Du besitzt Markenartikel (Dolce & Gabbana / Gucci / Chanel etc.).
[x] Du gehst gerne shoppen.
[ ] Du magst MTV / Viva.
[ ] Du schaust gerne 'Sex and the City'.
[x] Du wurdest schon einmal Schlampe genannt. Und es war ernst gemeint.
[ ] Du gehst regelmäßig ins Solarium.
[x ] Du achtest auf Mode / neue Trends.

[GOTH]

[x] Deine Lieblingsfarbe ist schwarz.
[x] Du liebst Rosen und Patchouli.
[x] Du liebst Lack / Leder / Spitze / Satin / Samt etc.
[x] Du hast schon einmal über den Tod / Suizid nachgedacht.
[x] Du gehst gerne auf Friedhöfe.
[x] Du besitzt etwas von xtrax.
[x] Du trägst gerne viel Schmuck.
[x] Du hast schon einmal schwarzen Lippenstift getragen.
[ ] Du hasst die gesamte Menschheit.
[x] Du bist Atheist / Satanist / stolzer Heide.

[PUNK]

[ ] Du trinkst gerne Bier.
[x] Du magst Kariertes.
[ ] Du magst Nieten.
[ ] Du hasst Kommerz.
[ ] Du hasst Autorität.
[x] Du hast / hattest / willst blaue, pinke, rote, lila oder grüne Haare.
[ ] Du verprügelst gerne Neo Nazis / "Gangstas"
[x] Du trägst Doc Martens.
[x] Du hast Piercings.
[ ] Du bist immer / oft betrunken.

[NERD]


[x] Du liebst Computer.
[x] Du liebst Bücher.
[x] Du magst Harry Potter.
[x] Du musst eine Brille tragen.
[x] Du bekommst oft gute Noten.
[ ] Du schleimst dich gerne bei Lehrern ein.
[ ] Es ist dir egal wie du aussiehst.
[ ] Du machst immer deine Hausaufgaben.
[x] Du lernst gerne.
[ ] Du fehlst nie in der Schule.

[EMO]


[ ] Du bist oft traurig / frustriert.
[ ] Du besitzt eine Brille mit dicken schwarzen Rändern.
[x] Du magst Punkte / Streifen / Sterne etc.
[ ] Du weinst schnell.
[ ] Du hasst es Emo genannt zu werden.
[ ] Du trägst mindestens ein Lippenpiercing.
[x] Du hast schon mal ein trauriges Gedicht geschrieben und besitzt ein Tagebuch.
[ ] Du hast ein aufwendiges MySpace Layout.
[ ] Deine Haare sind schwarz gefärbt.
[x] Du hast/hattest blonde, pinke, lila oder rote Strähnchen / Extensions.

[GANGSTA]


[ ] Du liebst Autos.
[ ] Du magst goldene / silberne Panzerketten.
[ ] Du warst / bist in einer Gang.
[ ] Du kannst rappen / Breakdancing.
[ ] Du trägst Baggypants und T-Shirts, die zu groß sind.
[ ] Du trägst deine Schirmkappe schräg auf dem Kopf.
[ ] Du sagst mehrmals am Tag "Yo" / "Alter" / "krass" / "Ich schwör".
[x] Du weißt, dass Tupac und Biggy tot sind.
[ ] Du benutzt nie Kopfhörer, selbst wenn du unter Leuten Musik hörst.
[ ] Du gestikulierst viel während du redest.

[HARDCORE]

[ ] Du liebst laute Musik.
[ ] Du magst Bandanas.
[ ] Du mochtest / magst die Ninja Turtles.
[ ] Du trainierst deine Muskeln.
[ ] Du trägst fast immer ein Bandshirt.
[ ] Viele Leute haben Angst vor dir.
[ ] Der Moshpit ist dein Zuhause.
[ ] Du hast ein Tattoo an der Wade.
[ ] Du trägst Flesh Tunnels.
[ ] Du trägst die Kapuze deines Pullis meistens / gerne auf dem Kopf.
in: Die private Kemenate

22
Mai
2007

Büromusik

Musik für's Arbeiten: ich hab mir gerade bei YouTube eine "Playlist Andrej Danilko/Verka Serduchka" erstellt.

Lauter Ohrwürmer ...
in: Das Arbeitszimmer

Es früht der Putz

möglicherweise sollte man das Übel bei der Wurzel angehen, statt laufend Bücher übers Ordnung halten zu lesen oder seine Zeit damit zu vertrödeln, To-Do-Listen zu schreiben?

Immerhin habe ich gestern und heute morgen schon anderthalb Ecken in meinem Wandschrank frei geräumt und uralte verbogene Kleiderbügel, alte Turnschuhe vom Schulsport (!!) und ähnliche Fundstücke entsorgt.
in: Das Wohnzimmer

21
Mai
2007

Shopping (aber nur fast)

Heute habe ich endlich die Wirecard mit in die Arbeit genommen, um denn doch mal an die großen Online-Bestellungen zu gehen. Hätte ich mal den Projektplan früher durchgelesen: da steht man braucht zum Aktivieren ein Handy! Selbiges ruht natürlich zu Hause, stromlos ...

So muss meine Shopping-Tour einen weiteren Tag warten. Gelistet sind bis jetzt

-ein Buch (Short Stories von Neil Gaiman) bei amazon.

- Zwei Sonderausgaben von Karfunkel, letzteres ist eine "Zeitschrift für erlebbare Geschichte, Histotainment und Re-Enactment", auf die ich wieder einmal gestoßen bin - nach dem Ritter-Event.
Ich habe mir jedenfalls die April/Mai-Ausgabe fürs Büro bestellt und die hat mir sehr gut gefallen. Mit der Wirecard wird es neben der aktuellen Ausgabe das Special "Piraten" und "Hexe und Kraut" geben.

- Bei Tschibo kann man nächste Woche einen hübschen Pareo erstehen - die Dinger liebe ich heiß und innig und der ist auch noch lang und schwarz ...

Tja und damit bin ich schon 48,58 Eurönchen - so schnell geht das. Aber vielleicht sollte ich das Aufladen der Karte am Anschluss daran auch testen?
in: Das Arbeitszimmer

16
Mai
2007

Verka Serduchka und Bert Schnick

Ich muss mich outen: ich finde Verka Serduchka sehr amusing - bei YouTube gibt es auch noch mehr als das Grand Prix-Gehopse und letzteres ist ein richtiger Ohrbohrwurm - da macht das Arbeiten doch gleich mehr Spaß, wenn man mit "sieben, sieben, ai lyu lyu" angefeuert wird.

Einer der Grand Prix-Kommentatoren meinte irgendetwas über "ukrainische Dame Edna" - mich hat Verka allerdings eher an Bert Schnick aus "Shock Treatment" erinnert (zumindest bei dem Auftritt) - wobei Bert Schnick ja von Barry Humphries gespielt wird, der wiederum bekanntermaßen Dame Edna ist bzw. war. Verka ist allerdings viiiiel hübscher als Dame Edna und besser singen tut sie auch ;)

Bert und die Shock Treatment-Crew:



Verka:



Und dahinter steckt mit Andrej Danilko auch noch ein recht leckeres Kerlchen, wie uns dieser Tango beweist, den Verka mit Andrej zum Besten gibt:

in: Das Wohnzimmer
logo

Webfehler

The Madwoman in the Attic

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

John
You are a really persuasive writer. I can see this...
Smithd980 (Gast) - 29. Jun, 21:49
Backgammon Online Download
The best post. To be continued? .. and visit this web-project.
Backgammon Online Download (Gast) - 2. Mär, 11:42
"Wir trinken unsern Met,...
"Wir trinken unsern Met, bis keiner mehr steht" ;)...
Frau_Lichterloh - 19. Mai, 11:44
Middis beim ML Raid
Was soll ich sagen .. wir Middis sind halt von natur...
Frank Z(ett) (Gast) - 18. Mai, 10:30
da kannst
du dir sicher sein, dass ich da Fotos mach :) Ich bin...
Frau_Lichterloh - 28. Mär, 10:44
RPC
Die die RPC in Köln würde mich auch brennend interessieren!...
absimilard (Gast) - 28. Mär, 09:39
you you'r it's all...
you you'r it's all over your short note...think
pirmasenser - 13. Mär, 02:05
:-)
Freut mich :) Liebe Grüsse also aus Bottrop anner Emscher Sonja
Ischma (Gast) - 13. Mär, 01:24

Die aktuelle Lektüre


Martin Suter
Ein perfekter Freund

TumbleLog

Und sonst?

BlogHaus Blogger-Karte
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

blogoscoop



Credits


Aus dem Zeitungskasten
Das Arbeitszimmer
Das Dichterstübchen
Das Kinderzimmer
Das Musikzimmer
Das Spielzimmer
Das Wohnzimmer
Die Bibliothek
Die Küche
Die Pinwand
Die private Kemenate
Ins Netz gegangen
Vor der Haustür
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren