24
Jun
2007

Instructions

Was mache ich, wenn ich mich plötzlich in einem Märchen wieder finde?

Praktische Tipps und ein Gedicht von und mit Neil Gaiman:

in: Die Bibliothek

23
Jun
2007

Stephenie Meyer, Bis(s) zur Mittagsstunde

Bis (Biss) zur Mittagsstunde
(c) New Moon, 2006

Für immer mit Edward zusammen zu sein – Bellas Traum scheint wahr geworden! Kurz nach ihrem 18. Geburtstag findet er jedoch ein jähes Ende, als ein kleiner, aber blutiger Zwischenfall ihr fast zum Verhängnis wird. Edward hat keine andere Wahl: Er muss sie verlassen. Für immer. Bella zerbricht beinahe daran, einzig die Freundschaft zu Jacob gibt ihr die Kraft weiterzuleben. Da erfährt Bella, dass Edward in höchster Gefahr schwebt. Und sein Schicksal liegt in ihren Händen. Sie muss zu ihm, rechtzeitig, bis zur Mittagsstunde ....

[Je nun, ein Vampirroman, ein Jugendbuch. Beides Kriterien, die mich eigentlich nicht abschrecken, (obwohl ich aus Zielgruppe 2 schon lang hinausgelevelt bin ...) aber vielleicht muss man doch den ersten Teil gelesen haben? Miss Jules zeigte sich in ihrer Rezension ja sehr begeistert, aber Geschmäcker sind ohnehin sehr verschieden, zum Glück :)

So macht mir das jedenfalls keinen richtigen Spaß - es ist (für mich) weder romantisch, noch spannend, und ich habe mich bei der Lektüre wirklich desöfteren gefragt, wie die Zielgruppe - laut Antolin 7. bis 10. Klasse - denn gestrickt sein muss, um dieses Buch begeistert aufzunehmen? Ich fürchte, mich hätte dieses Buch auch in dieser Altersklasse nicht wirklich mitgenommen ...

Vielleicht hätte es geholfen, wenn die Autorin ein paar kleine Rückblenden eingefügt hätte. Ich hatte jedenfalls bis zum Ende des Buchs keine Ahnung, warum nun die bösen Vampire Bella überhaupt gejagt haben, noch kam irgendwie für mich wirklich rüber, was nun so toll an so einer Kreatur wie Edward sein soll - ich hätte doch lieber Jacob genommen ;))

So haben wir also eine circa dreiviertel des Romans lang jammernde Heldin, einen - für meine Begriffe - eher unsympathischen Vampir und eine klischeehafte Geschichte, die junge Leserinnen auf belanglose Lektüre vorbereitet.

Irgendwo hängt das ganze zwischen (angestrengt) intellektuellem Collegeroman a la Marisha Pessl (ich musste jedenfalls öfter an die Heldin aus ihrem Roman denken) und Schund, und findet weder Seele noch Herz.

Für mich gibt es auf der Sternchen-Skala zwischen eins und sechs eine drei, für halbgares Vergnügen immerhin.]

Und nun dürfen mich alle Bella-Edward-Fans in der Luft zerreißen, wie schon seinerzeit die Christoph Marzi-Freunde, es ist meine Meinung ^^
in: Die Bibliothek

18
Jun
2007

Aus Büchern: Gefahren des Lesens

Das Irrenhaus war überfüllt mit Leuten, die zu viel gelesen hatten. Einmal waren sie wie du und ich gewesen, körperlich kräftig, ohne Ängste, zufrieden und im Gleichgewicht. Dann hatten sie angefangen zu lesen. Meist aus irgendeinem Zufall heraus. Eine Erkältung mit ein paar Tagen Bettruhe. Ein schöner Buchumschlag, der die Neugier weckte. Und plötzlich war die Unsitte geboren. Das erste Buch führte zum nächsten. Und zum nächsten und wieder nächsten, Glieder einer Kette, die geradewegs in die ewige Nacht der Geisteskrankheit führte. Man konnte ganz einfach nicht aufhören. Das war schlimmer als Drogen.

(aus: Mikael Niemi, Populärmusik aus Vittula)
in: Die Bibliothek

Ihhgitt ...

Eben auf dem Schulhof, ein circa 15-jähriges Görli zu ihren Freundinnen:

"Da war eine Ameise in meiner Hose. Das war sowas von eklig, soooo eeeekliiiiig - ich fand das so widerlich. Ich hätt beinah gekotzt!"

Wegen einer Ameise??? Meine Güte ... Was will man auch erwarten, wenn das Mädl eine Tasche trägt, auf die "Prinzessin" gedruckt ist.
in: Vor der Haustür

Na prima

Erst lässt man mich in der Arbeit nicht mehr ins Internet (der Server wird zu heiß - wofür bitte hat unser toller EDV-Mann für viele Euros ne Kühlanlage gekauft??) und nun zickt zu Hause das Laptop, mit dem ich eigentlich via Balkon noch was über die Wirecard schreiben wollte ...

Je nun, denn halt nicht - ich hab das Teil jedenfalls (spät aber doch: am Dienstag nach Pfingsten) relativ problemlos aktiviert, nur leider dauern alle Bestellungen noch an, aber ich hoffe trotzdem, es klappt alles.

Wahrscheinlich werd ich nun mit meinen zwei mickrigen Berichten für trnd nie wieder für Projekte ausgewählt, für Wishdom hab ich mich gar nicht erst beworben.
in: Das Arbeitszimmer

17
Jun
2007

Aus Büchern: Gewohnheiten

Sie setzte sich in einen der wackeligen roten Samtsessel, zog die Beine hoch und schaute sich im Zimmer um, wobei sie die Augen noch stärker zusammenkniff.
"Wie können Sie das ertragen? Das ist ja ein Gruselkabinett."
"Ach, man gewöhnt sich an alles", sagte ich und ärgerte mich über mich selbst, denn eigentlich war ich stolz auf die Wohnung.
"Ich nicht. Ich werde mich nie an irgendwas gewöhnen. Alle, die's tun, könnten genauso gut tot sein."

(aus: Truman Capote, Frühstück bei Tiffany)
in: Die Bibliothek

12
Jun
2007

Willst du ...

... bis der Teud oych scheiden? ;) Köstlich.

in: Das Wohnzimmer
logo

Webfehler

The Madwoman in the Attic

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

John
You are a really persuasive writer. I can see this...
Smithd980 (Gast) - 29. Jun, 21:49
Backgammon Online Download
The best post. To be continued? .. and visit this web-project.
Backgammon Online Download (Gast) - 2. Mär, 11:42
"Wir trinken unsern Met,...
"Wir trinken unsern Met, bis keiner mehr steht" ;)...
Frau_Lichterloh - 19. Mai, 11:44
Middis beim ML Raid
Was soll ich sagen .. wir Middis sind halt von natur...
Frank Z(ett) (Gast) - 18. Mai, 10:30
da kannst
du dir sicher sein, dass ich da Fotos mach :) Ich bin...
Frau_Lichterloh - 28. Mär, 10:44
RPC
Die die RPC in Köln würde mich auch brennend interessieren!...
absimilard (Gast) - 28. Mär, 09:39
you you'r it's all...
you you'r it's all over your short note...think
pirmasenser - 13. Mär, 02:05
:-)
Freut mich :) Liebe Grüsse also aus Bottrop anner Emscher Sonja
Ischma (Gast) - 13. Mär, 01:24

Die aktuelle Lektüre


Martin Suter
Ein perfekter Freund

TumbleLog

Und sonst?

BlogHaus Blogger-Karte
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

blogoscoop



Credits


Aus dem Zeitungskasten
Das Arbeitszimmer
Das Dichterstübchen
Das Kinderzimmer
Das Musikzimmer
Das Spielzimmer
Das Wohnzimmer
Die Bibliothek
Die Küche
Die Pinwand
Die private Kemenate
Ins Netz gegangen
Vor der Haustür
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren