3
Jul
2007

Kein Feuerwerk für den Feuerzwerg

Photo Sharing and Video Hosting at Photobucket

Dieses Jahr haben wir offensichtlich bei einigen Freiluftveranstaltungen Pech mit der Wetterlage.

Eigentlich hätte gestern Abend das Feuerwerk auf unserem Siedler- und Seefest stattfinden sollen - und das ist tatsächlich ein sehr schönes Event, das sogar die Leute aus der großen großen Stadt anlockt.

Das reizvolle daran ist, dass die Raketen (und zwar nicht gerade in einer sparsamen Show) von einem Hügel aus über den See geschossen werden und die gespiegelten Lichteffekte und der Rauch schaffen ihre ganz eigene Atmosphäre. Es sieht fast so aus wie auf dem Meezbildchen ;) Nur viel schöner, natürlich ...

Leider, leider hat es den ganzen Tag über immer wieder geregnet und am Abend war schlussendlich auf der Internetseite zu lesen, dass das Feuerwerk verlegt wird - aber nicht nur um einen Tag, nein, bis nächsten Sonntag muss ich warten! Dabei scheint heute die Sonne - ok, die Wettervorhersage sieht nicht so gut aus, aber früher wurde das immer von einem Tag auf den nächsten verschoben und nicht um fast eine Woche.

Gehen wir halt heute Hendl essen und Biergutscheine einlösen, das geht auch bei Wolken.
in: Vor der Haustür

Nota Bene

Die Firma "N*w Y*rk*r" lässt ihre Kleidung scheinbar auch hauptsächlich für Mikro-Mädls schneidern ...

Größe L für eine Bluse kann ich, wenn ich das weiß, auch akzeptieren, aber erstmal drei Kleidungsstücke der Reihe nach durchprobieren nervt. Vor allem wenn man mit jeder Bluse einzeln zum Umziehen rennt.

Das nächste Mal schau ich gleich auf das Herstellungsland und wenn "Made in Spain" oder "Made in Turkey" drin steht, nehm ich entweder gleich alles von S-XL mit oder ich geh gleich zum Stand mit den größeren Größen.

Immerhin hab ich nu was mit großen weißen Punkten, das letzte derartige Klamöttchen war ein Rock in den 80ern. Man sollte alles aufheben!
in: Vor der Haustür

2
Jul
2007

Barbara Vine, Der schwarze Falter

(c) The Chimney Sweeper's Boy, 1998

Gerald Candless, Schriftsteller, sieht gut aus, hat Erfolg, eine aufopferungsvolle Ehefrau und zwei ihn zärtlich liebende Töchter. Warum aber empfindet seine Frau nach seinem plötzlichen Tod ein überwältigendes Gefühl der Befreiung? Und warum entdeckt Sarah, als sie die Lebensgeschichte ihres Vaters aufschreiben möchte, bei jedem Schritt Hinweise darauf, daß ihr Vater nicht der war, der er zu sein schien? Und was hat das alles mit dem lang zurückliegenden Mord in Highbury zu tun?

[Seit King Salomon's Carpet lese ich, ich bekenne, Barbara Vine hin und wieder gern, und ich fand die meisten ihrer "Psycho-Romane" ("Thriller" kann man sie ja nicht wirklich nennen), die ich bislang gelesen habe, gut geschrieben, gut unterhaltend und gut tiefgehend - und dass ihre Geschichten oft in London spielen, ist noch ein zusätzlicher Pluspunkt.

Das gilt auch für "Der schwarze Falter". Zwar ist die Story um das Mysterium von Gerald Candless nicht besonders aufregend, großteils vorhersehbar, doch lebt der Roman vor allem durch die gelungenen Porträts der Charaktere.

Und es ist nicht nur der erfolgreiche Schriftsteller Candless, in dessen Leben sich Abgründe auftun, sondern auch seine Frau und die beiden Töchter zeigen sich in dieser Familienstudie ganz anders, als es für die Außenwelt scheint.

Kein großartiges Buch, aber solide Arbeit, ordnet sich auf der Sternchen-Skala bei der vier ein.]
in: Die Bibliothek

28
Jun
2007

Auswurzelung

Noch eine Stunde bis zur Wurzelbehandlung - grusel - mir tut jetzt schon alles weh, nur beim Gedanken daran.
in: Das Wohnzimmer

26
Jun
2007

Windiglich

Geplant ist, heute in der Mittagspause einen kleinen Besuch auf dem Sommer-Tollwood zu machen ... aber der Wind ist sehr unschön.

Tollwood sollte eigentlich ein Pflichttermin sein, zumindest einmal im Sommer und einmal im Winter muss man sich geben. Letzten Winter sind wir gar nicht dazu gekommen, im Sommer davor war ich, glaub ich, auch nicht?

Jetzt waren wir zumindest schon einmal, am Sonntag abend, dort. Da herrschte jedoch so viel Gewusel, dass es keine rechte Freude machte, einfach nur durchzubummeln und Caipirinha hab ich auch keinen gefunden. Nur wärmliches Bier ... Ist die Schweinebucht-Bar nicht mehr da?? Die ganzen Essecken wurden auch umgestellt und ich kannte mich gar nicht mehr aus - das kommt davon, wenn man auf dem Land wohnt, da wird man so unflexibel und verpasst wichtige Umbauten auf Festivals etc.

Jetzt sind noch drei Stunden hin und entweder kommt Regen, oder es entwickelt sich ein noch größerer Sturm oder - so hätte ich es gern - das ganze graue Gewölke verbläst sich bis 13 Uhr. Ich werde die Webseite von wetter.com am besten im Hintergrund offen lassen.

[Edit: Wir sind trotz Windböen hingefahren und das Gelände war wegen Unwetterwarnung gesperrt ... statt fieser Bio-Bratwürstl oder ähnlichem gab es Pizza Salami und Champignons bei Bella Italia (andere Restaurants auf dem Weg hatten leider schon geschlossen).

Zu allem Überfluss habe ich dann auch noch meinen Büroschlüssel vergessen und es war kein Hausmeister da, der mich hätte einlassen können. Mussten halt die PCs die Nacht alleine durchmachen.]
in: Vor der Haustür

25
Jun
2007

Noch ein paar Termine

- 29. /30. Juni /1. / 6. / 7. /8. Juli: Historisches Schlossfest in Neuburg an der Donau (15./16. Jahrhundert)

- 6. Juli: MMORPG-Stammtisch (DAoC und WoW) in der "Schandgeige" in München

- 7. Juli: eventuell Grillen mit o.g. Stammtisch an der Isar

- 6. - 28. Juli (an den Wochenenden): Ritterturnier Kaltenberg

- 21. - 29. Juli: Falknerspectaculum in Lenggries.

Mal sehen, wie viel davon ich mitnehmen kann :).
in: Vor der Haustür

Selbstgemacht

Auf eine interessante Do-It-Yourself-Seite weist Frau Chikatze in ihrem Blog hin, nämlich auf Hausgemacht.tv.

Sogenannte Videoratgeber (also Fachmänner und -frauen) erteilen praktische Tipps (eben per Video) in den Bereichen "Haus und Garten", "Essen und Trinken", "Gesund und Schön", "Familie und Haustiere", "Sport und Freizeit", "Auto und Technik", "Sparen und Selbermachen", "Recht und Gesetz" und "Beruf und Karriere".

Dieses Videoportal nenne ich eine gute Idee - jetzt werde ich unter "Essen und "Trinken" suchen, ob mir dabei irgendein Ratschlag für das heutige Mittagessen unterkommt :)

Eine andere Seite, die sich an Kreative, Bastler und Künstler richtet, ist Dawanda, ein Marktplatz für Unikate, Selbstgemachtes und Besonderes.

Wie ich gelesen habe, werden die angebotenen Dinge dort eher war genommen als bei eBay, wo "Handgearbeitetes" oft untergeht im Designer-/Marken-Dschungel. Ein wenig habe ich schon gestöbert und es lassen sich wirklich hübsche Dinge finden - schade, dass ich im handwerklich-bastlerischen Bereich weitgehend talentfrei bin :)
in: Das Wohnzimmer
logo

Webfehler

The Madwoman in the Attic

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

John
You are a really persuasive writer. I can see this...
Smithd980 (Gast) - 29. Jun, 21:49
Backgammon Online Download
The best post. To be continued? .. and visit this web-project.
Backgammon Online Download (Gast) - 2. Mär, 11:42
"Wir trinken unsern Met,...
"Wir trinken unsern Met, bis keiner mehr steht" ;)...
Frau_Lichterloh - 19. Mai, 11:44
Middis beim ML Raid
Was soll ich sagen .. wir Middis sind halt von natur...
Frank Z(ett) (Gast) - 18. Mai, 10:30
da kannst
du dir sicher sein, dass ich da Fotos mach :) Ich bin...
Frau_Lichterloh - 28. Mär, 10:44
RPC
Die die RPC in Köln würde mich auch brennend interessieren!...
absimilard (Gast) - 28. Mär, 09:39
you you'r it's all...
you you'r it's all over your short note...think
pirmasenser - 13. Mär, 02:05
:-)
Freut mich :) Liebe Grüsse also aus Bottrop anner Emscher Sonja
Ischma (Gast) - 13. Mär, 01:24

Die aktuelle Lektüre


Martin Suter
Ein perfekter Freund

TumbleLog

Und sonst?

BlogHaus Blogger-Karte
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

blogoscoop



Credits


Aus dem Zeitungskasten
Das Arbeitszimmer
Das Dichterstübchen
Das Kinderzimmer
Das Musikzimmer
Das Spielzimmer
Das Wohnzimmer
Die Bibliothek
Die Küche
Die Pinwand
Die private Kemenate
Ins Netz gegangen
Vor der Haustür
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren