3
Sep
2007

Mein Stern

Zwar hat der Graf von Unheilig dieses Lied für sein Patenkind geschrieben, aber es lässt auch andere Interpretationen zu.


MEIN STERN UNHEILIG - GMX Video

In den Weiten deiner Augen
Seh ich grosse Zuversicht
Wärme flutet meine Seele
Voller Hoffnung ist dein Blick
Strebst nun auf mit großer Eile
Streckst die Arme aus zu mir
Dauert eine kleine Weile
Angekommen nun bei mir

Mein Stern - Mein Stern

Eng umschlossen sitze ich hier
Nun ganz nah mit dir allein
Lebe nur den Augenblick
Könnt er doch bloss endlos sein

Dein grenzenloser Drang nach Taten
Und die Zartheit deines Seins
Lassen mich sooft erstaunen
Ist dein Herz doch noch so klein

Mein Stern - Mein Stern

Unbefangen ist dein Handeln
Vorbehalte kennst du nicht
Bist der Antrieb meines Strebens
Sehe ich in dein Gesicht

Befreist in mir das starre Denken
Und löst in mir den tristen Blick
Lässt den Fokus auf dich lenken
Schaue nun zu dir zurück

Nur ein Stück von diesem Wesen
Wünsch ich ich mir für mich zurück
Wundersam verläuft das Leben
Trübt sooft den klaren Blick

Schau zurück in deine Augen
Sind sie doch so klar und rein
Lebe jetzt den Augenblick
Könnt er doch nur endlos sein

Unheilig
in: Das Dichterstübchen

29
Aug
2007

Lookalikes??

Spielkind das ich bin - das Spielchen mit den Promi-Lookalikes, das ich in ein paar Blogs gefunden habe, musste ich nun auch noch schnell ausprobieren:

celebritylookalike

Bloß - wer sind die Damen? Ich kenne lediglich Stockard Channing ...
in: Das Spielzimmer

Mädchen, Mädchen

Man lernt nie aus - und dank eines Forums weiß ich jetzt auch warum WoW so beliebt ist! Weil es die ganzen Mädls spielen! Und andere Spiele mögen sie gar nicht, weil da soviel Blut spritzt und es immer nur ins RvR oder gegen Monster geht, jawoll!

Und warum spielen sie es nun so gern? Zum einen natürlich weil man mit dem Partner zusammen etwas unternehmen kann (kann ich bei DAoC auch ...), zum anderen, weil man sich so nett unterhalten kann ohne Monster oder Feinde zu jagen (auch das ist bei DAoC und anderen Spielen natürlich sehr wohl möglich - es gibt meist auch genug Quests und Aufgaben, bei denen man nebenbei tratschen kann). Ja und dann war da noch - ganz wichtig! - die tolle Welt (*grusel*) und die putzigen Gnome und Wichtel und was halt so alles an komischen Viecherln rumkraucht.

Nee, nee - ich hab da doch lieber realistischere Spielwelten. Aber wenn ich mir zum Beispiel dieses Frauen-Gaming-Magazin "Play Vanilla" und die dort vorgestellten Spiele ansehe, glaube ich wirklich, dass die holde Weiblichkeit hauptsächlich auf putzel-wutzel-kitschy-klicky-klicky-bunty steht - täusche ich mich, bin ich atypisch?

Im Grunde ist es ohnehin egal, soll jeder spielen, was ihm/ihr Freude macht - ich finde es nur ein wenig komisch, wenn ein Spiel als zum Scheitern verurteilt bezeichnet wird, nur weil es dort keine Comic-Atmosphäre gibt.
in: Das Spielzimmer

28
Aug
2007

Jerusalem, Jerusalem

Es ist gewiss gewöhnungsbedürftig, direkt neben einer katholischen Kirche zu wohnen, jedoch muss ich sagen, da das Läuten doch zu ziemlich regelmäßigen und berechenbaren Zeiten stattfindet, stört mich das mittlerweile nicht mehr. Ich höre es meist gar nicht mehr bewusst.

Wenn allerdings um 7 Uhr morgens ein freudiger Katholikenchor Trommeln und Tambourine im Kirchhof schwingt und "Jerusalem, Jerusalem" intoniert, dann könnte ich schon fuchsig werden. Vor allem war - nachdem sie uns mit ihrem fröhlichen Singsang geweckt hatten und nach dem einen Lied - wieder Ruhe im Karton.

Selbst die Glocken läuten erst ab 8 Uhr, sogar die Bauarbeiter nebenan beginnen erst um 7:30 Uhr mit ihrer Badrenovierung. Warum, um Himmels willen, muss man dann schon um 7 Uhr im Freien (!!) Lieder über Jerusalem singen??
in: Das Wohnzimmer

27
Aug
2007

Sommerferien-Putztag

Den hatte ich gestern - ein paar Stunden lang war ich sehr motiviert und habe endlich (ich weiß gar nicht, wie lange ich mir das schon vorgenommen hatte) die Schlafzimmervorhänge ausgetauscht und die alten - vergilbten und vergrauten - gewaschen, die vom Kinderzimmer gewaschen und in die Küche gehängt und die Fensterrahmen teilweise vom Schmutz befreit.

Hach, ist das alles nun blendend bei uns! Mal sehen, ob ich heute noch ein paar dieser lästigen Hausarbeitsdinge auf die Reihe bekomme??

Bei dem ganzen Gewerkel habe ich doch glatt meine aktuelle Lektüre (mal kurz "Stardust" eingeschoben, kommt ja bald im Kino, da muss man vorbereitet sein) verschlampt ^^.

Der letzte bekannte Aufenthaltsort war das Bad, danach war ich damit - glaubte ich - noch kurz auf dem Sofa. Ich dachte jedenfalls schon, das Buch hat sich selbstständig nach Faerie teleportiert ... am Abend dann, nach einer weiteren Viertelstunde wilden Rumgegruschtels (Wäschetonne, diverse Schubladen, Balkon, unterm Bett, unterm Sofa etc pp) bin ich schlussendlich auf die glorreiche Idee gekommen, im Kleinen-Krieger-Zimmer zu guggen.

Ja, was soll man sagen? Da lag es dann aufgeschlagen auf der Playstation. Scheinbar hatte ich die Vorhänge mit dem Roman in der Hand begutachtet, dann den Motivationsschub bekommen und alles Ablenkende weggelegt.

Zumindest konnte ich abends weiter lesen und ich bin ja schon soooo gespannt auf die Verfilmung. Ist nicht schon bald Oktober?
in: Das Wohnzimmer

15
Aug
2007

Der Potterling

den hab ich nu doch endlich geschafft, mit einigen Anläufen, und ich hoffe, es wird Frau Rowling nicht einfallen, irgendwelche Spin-Offs zu schreiben, denn meiner Meinung ist Hogwarts und alles was dazu gehört, ausgereizt.

Ich habe mich denn doch - nach der Eingewöhnungsphase - eingelesen, es war auch einigermaßen spannend und dann doch interessant, die letztendlichen Lösungen zu erfahren, aber imho reicht es nun auch.

Kinderbuch, nein sicher nicht mehr, aber hier geht man wohl sicher auch davon aus, dass die Leser einfach mitwachsen, denn ohne die Vorgeschichte, kann man die Lektüre ohnehin knicken und man wird auch nicht von der Autorin mitgenommen (was auch etwas viel verlangt wäre, bei so vielen Vor-Folgen)

Wir haben hier nach langer Einleitung endlich den langerwarteten Showdown und wie er endet, schreib ich hier sicher nicht hin, selber lesen ;)

Ich persönlich habe schon bei den Kai Meyer-Jugendbüchern die Probleme den Showdown-Band zu lesen (der ist mir dann meist zu hektisch) und das ist - zum Glück bisher - nach drei Büchern erreicht, war aber dann auch meist so, dass man (oder ich) sich Spin-Offs vorstellen konnte.

Allerdings: Sieben Bänden zu folgen, in denen im Grunde immer das Gleiche passiert, sind genug.

Ich danke Ihnen Frau R. für die gute Unterhaltung :)
in: Die Bibliothek
logo

Webfehler

The Madwoman in the Attic

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

John
You are a really persuasive writer. I can see this...
Smithd980 (Gast) - 29. Jun, 21:49
Backgammon Online Download
The best post. To be continued? .. and visit this web-project.
Backgammon Online Download (Gast) - 2. Mär, 11:42
"Wir trinken unsern Met,...
"Wir trinken unsern Met, bis keiner mehr steht" ;)...
Frau_Lichterloh - 19. Mai, 11:44
Middis beim ML Raid
Was soll ich sagen .. wir Middis sind halt von natur...
Frank Z(ett) (Gast) - 18. Mai, 10:30
da kannst
du dir sicher sein, dass ich da Fotos mach :) Ich bin...
Frau_Lichterloh - 28. Mär, 10:44
RPC
Die die RPC in Köln würde mich auch brennend interessieren!...
absimilard (Gast) - 28. Mär, 09:39
you you'r it's all...
you you'r it's all over your short note...think
pirmasenser - 13. Mär, 02:05
:-)
Freut mich :) Liebe Grüsse also aus Bottrop anner Emscher Sonja
Ischma (Gast) - 13. Mär, 01:24

Die aktuelle Lektüre


Martin Suter
Ein perfekter Freund

TumbleLog

Und sonst?

BlogHaus Blogger-Karte
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

blogoscoop



Credits


Aus dem Zeitungskasten
Das Arbeitszimmer
Das Dichterstübchen
Das Kinderzimmer
Das Musikzimmer
Das Spielzimmer
Das Wohnzimmer
Die Bibliothek
Die Küche
Die Pinwand
Die private Kemenate
Ins Netz gegangen
Vor der Haustür
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren