30
Jun
2008

Fahnenmode

Gestern fiel mir in einem der Tollwood-Biergärten einmal mehr auf, wie kreativ die männliche Jugend mit den Fahnen umgeht.

Da gibt es zum einen den Typ “Schland-Man”, der seine Flagge über die mageren Schultern als Umhang trägt. Nachvollziehbar. Passt zum männlichen Image “Retter der Armen und Enterbten” beziehungsweise “Held der Nation”.

Doch was ist mit den jungen Männern, die ihre Fahnen zum Kleidchen oder Röckchen knoten? Das passt doch so gar nicht zu den coolen Jungs … oder sind das die heimlichen Becks-Fans?

Unser Pubärchen lief in letzter Zeit mehrmals mit einem Schland-Röcklein durch die Straßen und wenn ihm auch sonst alles entfert an mädchenhafte Kleidung erinnernde mehr als suspekt ist, trug er seinen Rock mit Stolz.
in: Vor der Haustür

Let's shake it, baby

Und hier ist sie nun, die Getränkesendung aus der Cocktailbude:

Cocktails

Am Freitag früh wurden die Drinks schon geliefert und nach einem heißen aber lohnenswerten Nachmittag beim Hairkiller (gut, selber fönen konnte ich noch nie und so sieht es jetzt natürlich nicht mehr so hübsch aus, wie frisch gemacht, aber ansonsten bin ich sehr zufrieden), habe ich mir am Abend einen erfrischenden Cosmopolitan zusammen gerührt. Sehr empfehlenswert … noch empfehlenswerter ist der Hurricane - den gab es am Samstag.

Wie ich gestern auf der Webseite der Cocktailbude gelesen habe, habe ich gerade noch Glück gehabt, denn die beiden Jungs machen nun Sommerpause, um ihre Diplomarbeit zu schreiben.

Bleibt zu hoffen, dass das Büdchen dann wieder aufmacht - ist eine nette und leckere Idee.
in: Die Küche

25
Jun
2008

Cocktail-Post, prost!

Beim Lesen der Tageszeitung bin ich heute auf das Projekt von zwei jungen Herrn aus München gestoßen und ich bin sehr angetan, von der Cocktailbude, einem Internet-Versandservice für Cocktails.

Aus einer Liste ansprechender Cocktails kann man sein Wunschgetränk auswählen und erhält dann einige Tage später ein Päckchen mit einem Smoothie-Becher, der gefüllt ist mit portionsweise abgepackten Säften und anderen Zutaten. Die Portionen muss man nur noch aufschneiden, mixen und dann - genießen. Hoffentlich :)

Da ich die Idee gut finde - ich hab nie Getränke und Säfte zum Mixen zu Hause und wenn, dann stehen sie meist solange rum, bis nichts mehr genießbar ist - musste ich gleich eine Bestellung aufgeben.

Wenn alles klappt, dann teste ich in Bälde Bahama Mama, Cosmopolitan, Zombie und Hurricane. Schade, dass ich die Seite erst jetzt entdeckt habe, denn es hätte auch noch Cocktails in schwarz-rot-gold zur EM gegeben und das wäre heute abend sicher was fürs Fernsehtischchen gewesen.

Nichtsdestotrotz, prost
in: Ins Netz gegangen

Schland

Heute musste ich unser Auto mit der EM-Beflaggung fotografieren, bevor es eventuell zu spät ist :):

schandaveo

Zwar haben wir Fähnchen aus dem Kaffeeröster-Fan-Kit, aber wir fahren - im Falle eines Falles - nicht im Corso, wir gehören zu den Passiv-Hupern …
in: Vor der Haustür

23
Jun
2008

Alkopops und Autobanditen

Das gestrige schöne Wetter hat uns hinaus auf's und über's Land gezogen und wir waren einmal mehr in Tschechien beim Grenzshopping-Tourismus.

Dabei meiden wir die Märkte, mit ihren zum Teil bedenklichen Angeboten und haben schon einen recht gut sortierten Laden gefunden, um den kostengünstigen Rauchwarenbestand legal zu sichern. Gestern sind wir allerdings auf die andere Straßenseite eingebogen und siehe da - ein richtiges Einkaufszentrum mit enormer Auswahl.

Beim Anstehen an der Kasse konnte ich dann Folgendes beobachten und belauschen:

Eine ältere Frau holt sich aus dem Kühlregal eine Flasche Wasser, bringt sie ihrem Begleiter und grübelt darüber nach, was wohl beigemischt sein mag, da es die Flaschen mit verschiedenfarbigen Etiketten gibt. Der Mann weiß natürlich sofort Bescheid, nachdem er die tschechische Beschriftung studiert hat: "Da ist Wodka drin".
Sie: "Nein, das glaub ich nicht, die tun hier Schnaps ins Wasser!?"
Er: "Ja, das sind so diese alkoholhaltigen Erfrischungsgetränke, diese Alkopops!"
Sie trägt kopfschüttelnd die Flasche zurück.

Den Verdacht hatte ich zwar vorher schon (1l Alkopop wäre auch wenig großformatig gewesen), aber ich musste mich dennoch überzeugen und wirklich: Wasser heißt bekanntlich auf Tschechisch "voda" und genau das stand auch auf der Flasche ...

Nach dieser kuriosen Episode stießen wir auf ein nicht minder kurioses Parkverbotsschild:
Achtung Minen und Autobanditen! Parken verboten!
Leider hatte keiner von uns seinen Fotoapparat dabei, aber beim nächsten Besuch wird das dokumentiert.

Ansonsten war es ein schöner entspannter Tag: Essen und Eiskaffee im Freien genießen und durch die Landschaft cruisen (das war zwar für den weltbesten Ehemann nicht ganz so entspannend, aber auch er hat unseren Ausflug genossen).
in: Vor der Haustür

18
Jun
2008

Der neue Firefox

Seit gestern Abend kann man beim Weltrekordsversuch von Firefox, dem Firefox-Download-Day, dabei sein und sich die neueste Version des feinen Browsers besorgen.

Damit ich sagen kann, ich war auch dabei, habe ich mir das Teil eben besorgt. Noch bin ich allerdings nicht wirklich überzeugt, vor allem das URL-Suchmenü ist jetzt etwas gewöhnungsbedürftig, da dort nicht die jüngst aufgerufenen Seiten erscheinen, sondern die Lesezeichen und scheinbar auch oft besuchte Seiten. Das System dahinter habe ich bisher noch nicht entdeckt, aber wahrscheinlich wird man sich - wie an so vieles - auch an diese Neuerung anpassen.

Ob er noch irgendwelchen lustigen neue Funktionen hat, der Feuerfuchs, kann ich bislang noch nicht sagen und außerdem muss ich weiter Korrektur lesen.

Downloaden für den Weltrekord kann man übrigens noch bis 19 Uhr in Deutschland.
in: Das Arbeitszimmer

29
Apr
2008

Kataloge

Immer auf der Suche nach Möglichkeiten kostenlos und online meine Bücher zu katalogisieren und mit Bewertungssternchen zu versehen, bin ich nach librarything (kostet ja leider ab 200 Bücher), bei den shelfmates und den booksmilers gelandet.

Ich will mich zwar dort nicht als aktives Community-Mitglied hervortun - dazu habe ich ohnehin viel zu wenig Muße -, aber wenn Plattformen wie die letzteren beiden doch recht tot wirken, macht das Dort-Rumstöbern auch keinen Spaß. Nicht mal Anregungen zum Lesen gibt es, wenn sich gar nichts tut ... Dazu muss ich allerdings noch fairerweise hinzufügen, dass ich bei shelfmates schon lange nicht mehr rein geschaut habe (vielleicht hat sich etwas verändert??)

Da nun bei booksmilers weder die ISBN-Eingabe, noch Titel oder Autorensuche funktionieren und zwar schon seit einiger Zeit, sehe ich dort noch weniger Weiterentwicklung und bin gestern zu lovelybooks gewandert.

Momentan will ich ohnehin nur die "books per year" festhalten, dann werde ich schon sehen, ob und wie mir die "lovelys" taugen.
in: Die Bibliothek
logo

Webfehler

The Madwoman in the Attic

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

John
You are a really persuasive writer. I can see this...
Smithd980 (Gast) - 29. Jun, 21:49
Backgammon Online Download
The best post. To be continued? .. and visit this web-project.
Backgammon Online Download (Gast) - 2. Mär, 11:42
"Wir trinken unsern Met,...
"Wir trinken unsern Met, bis keiner mehr steht" ;)...
Frau_Lichterloh - 19. Mai, 11:44
Middis beim ML Raid
Was soll ich sagen .. wir Middis sind halt von natur...
Frank Z(ett) (Gast) - 18. Mai, 10:30
da kannst
du dir sicher sein, dass ich da Fotos mach :) Ich bin...
Frau_Lichterloh - 28. Mär, 10:44
RPC
Die die RPC in Köln würde mich auch brennend interessieren!...
absimilard (Gast) - 28. Mär, 09:39
you you'r it's all...
you you'r it's all over your short note...think
pirmasenser - 13. Mär, 02:05
:-)
Freut mich :) Liebe Grüsse also aus Bottrop anner Emscher Sonja
Ischma (Gast) - 13. Mär, 01:24

Die aktuelle Lektüre


Martin Suter
Ein perfekter Freund

TumbleLog

Und sonst?

BlogHaus Blogger-Karte
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

blogoscoop



Credits


Aus dem Zeitungskasten
Das Arbeitszimmer
Das Dichterstübchen
Das Kinderzimmer
Das Musikzimmer
Das Spielzimmer
Das Wohnzimmer
Die Bibliothek
Die Küche
Die Pinwand
Die private Kemenate
Ins Netz gegangen
Vor der Haustür
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren